Über Geld spricht man nicht – das können wir uns nicht mehr leisten! Wir befinden uns inmitten eines komplexen Strukturwandels, der alle Dimensionen unserer Gesellschaft, des Wirtschaftssystems und der Politik betrifft. Die Bekämpfung der Klimakrise und die konsequente Realisierung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Jahrhundertaufgaben und sie dulden keinen Aufschub. Nicht zuletzt zeigen uns die anhaltende COVID-19-Pandemie und auch die aktuelle Flutkatastrophe die Bedeutung widerstandsfähiger Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen auf.
Das Thema treibt mich um und deshalb habe ich meine Wahlkampftour unter das Motto „Was kostet die Welt? – Klimagerechten Wohlstand sicher finanzieren“
Los ging es am 29. Juli im Dorfgemeinschaftshaus in Hohenstein-Holzhausen im Rahmen des Wahlkampfstarts der Hohensteiner GRÜNEN. Nach einem Impulsvortrag diskutierte ich mit den Gästen zu den Chancen GRÜNER Finanz- und Wirtschaftspolitik.
Die lebendige und intensive Debatte drehte sich vor allem um die Finanzierung der Energiewende und der wirtschaftlichen Transformation. Ebenfalls im Mittelpunkt stand die gezielte Förderung des deutschen Mittelstands sowie die finanz- und haushaltspolitischen Forderungen aus dem GRÜNEN Wahlprogramm.
Der Abend hat wieder gezeigt: Die Aufbruchsstimmung ist da! Und das liegt nicht allein an der wachsenden Sorge angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit. Diese Aufbruchstimmung wird getragen von vielen guten Ideen, Inspiration, Wissen und Lust am Gestalten und Leidenschaft für unsere Demokratie!
Ich freue mich auf die nächsten Wochen und auf gute Diskussionen mit euch vor Ort und digital! #BereitWeilIhrEsSeid #AllesIstDrin
Neuste Artikel
Vielen Dank!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben im Rahmen der Bundestagswahl das historisch beste Bundestagswahlergebnis erreicht. Damit wird sich unsere Bundestagsfraktion fast verdoppeln – das ist ein großer Erfolg und ein starkes Signal für den sozial-ökologischen Aufbruch.Leider hat es für Platz 11 der hessischen Landesliste nicht gereicht und damit werde ich zu meinem großen Bedauern nicht Teil des…
Mein Interview im Shero Podcast – Die Finanzwelt als Hebel für gezielten Klimaschutz
Als Gast im Shero Podcast habe ich über die Bundestagswahl, das Potenzial des Finanzsystems im Klimaschutz und über unsere GRÜNEN Ziele nach der Wahl gesprochen. Hier könnt ihr euch die Folge anhören! Vom Shero Podcast über den Shero Podcast: Sheroes sind die Heldinnen unserer Zeit. Stark, furchtlos und inspirierend.Wir möchten Frauen bestärken ihr volles Potenzial…
„Stühlerücken im Bundestag“ – Tagesspiegel Background über die neuen Gesichter im Bundestag beim Thema nachhaltige Finanzen
Im Tagesspiegel Background ist ein Artikel mit Ausblick auf die Arbeit des 20. Deutschen Bundestags zum Thema Sustainable Finance erschienen. Ich habe mit der Zeitung über meine Ziele in der Politik gesprochen und über die wichtigsten Schritte, die es gleich nach der Wahl anzugehen gilt. Hier geht es zum Artikel!
Ähnliche Artikel