Die digitale Veranstaltungsreihe des ZEIT Verlags ZEIT für Klima widmet sich in diesem Jahr den wichtigen Fragen, wie uns die große Transformation hin zur klimaneutralen Weltwirtschaft gelingen kann und wie wir eine nachhaltige und faire Gesellschaft schaffen. Zum Auftakt habe ich mit Klimaschützer*innen, Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsvertreter*innen darüber diskutiert, ob das 1,5-Grad-Ziel noch erreicht werden kann, wie die Idee der Nachhaltigkeit in Politik, Ökonomie und Gesellschaft effektiv umgesetzt werden kann und welche Bedeutung sie für den Kapitalmarkt hat. In der folgenden Aufzeichnung gibt es spannende Ideen dazu, Ökonomie und Ökologie nicht nur verzahnt zu denken, sondern wie es gelingen kann, in die konkrete Umsetzung zu kommen.