Teilhabe als Selbstverständnis – Verantwortung zu übernehmen ist für mich ein Ausdruck von Freiheit

Ich bin 1982 in Wiesbaden geboren und in der Gemeinde Hohenstein im Rheingau-Taunus-Kreis aufgewachsen. Meine Kindheit war geprägt durch eine große Nähe zur Natur und einen starken sozialen Zusammenhalt in meinem Umfeld. Beides ist mir bis heute sehr wichtig.

Offener Diskurs auf Augenhöhe

Zuhören, Wissen teilen, Lernen, Kompromisse schließen, aber auch das konsequente Vertreten der eigenen Positionen – der offene Austausch mit anderen ist mir sehr wichtig.

An der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz habe ich Philososphie und Politikwissenschaften studiert und mit einem Magister abgeschlossen. Ich war viele Semester im Fachschaftsrat aktiv, habe gemeinsam mit meinen Komiliton*innen, das Leben an der Universität mitgestaltet und unsere Positionen im Institutsvorstand der Politikwissenschaften vertreten. Nach meinem Abschluss habe ich einen Lehrauftrag im Bereich Praktische Philosophie am Philosophischen Seminar übernommen. Dort habe ich von 2010 bis 2018 Seminare zu Themen der Existenzphilosophie und Dialogik gegeben. Wer sind wir? Worin besteht der Sinn des menschlichen Daseins? Welche Rolle spielen unsere Mitmenschen und die Welt, die uns umgibt? Wie verhalten sich Freiheit und Verantwortung zueinander? Besonders fasziniert mich, dass solche grundlegenden Fragestellungen es vermögen, jede tradierte Rollenverteilung – wie beispielsweise die zwischen Dozent*in und Studierenden – aufzuheben. Sie führen uns sowohl unsere Individualität als auch unsere Gleichheit vor Augen und schaffen damit die Grundlage für einen offenen und gleichberechtigten Diskurs.

Bild von Kristina Jeromin im Portrait
Foto: Renato Ribeiro Alves

Mein Weg in der Finanzbranche und zu Sustainable Finance

Ich habe 2007 begonnen in der Kommunikationsabteilung der Gruppe Deutsche Börse zu arbeiten und bin zwei Jahre später in das Corporate Responsibility-Team des Unternehmens gewechselt. Hier habe ich mich in den folgenden sieben Jahren mit den unterschiedlichsten Facetten der unternehmerischen Nachhaltigkeit beschäftigt.

Von Juni 2016 bis Ende 2020 war ich als Head of Group Sustainability verantwortlich für das Nachhaltigkeitsmanagement der Gruppe Deutsche Börse. Ab September 2017 vertrat ich das Unternehmen im Vorstand von econsense. Darüber hinaus bin ich seit April 2018 Co-Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany und von August 2019 bis Ende März 2021 war ich stellvertretende Vorsitzende des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung.

Begleitet wurde diese Zeit durch ein zunehmendes öffentliches Interesse an Fragestellungen rund um die ganzheitliche Bemessung des Wertes eines Unternehmens. Es wuchs und wächst die Überzeugung, dass die zumeist nur rückwärtsgewandte Offenlegung der klassischen Finanzkennzahlen kein ausreichendes Fundament für die Bewertung eines Unternehmens und seines zukünftigen Erfolgs darstellt. Die Transparenz zu sozialen und ökologischen Auswirkungen auf und durch unternehmerische Aktivitäten muss stetig erhöht und in der Breite des Finanzsystems handlungsleitend werden. Das ist ein Kerngedanke der Sustainable Finance-Bewegung und meine absolute Überzeugung.

Weitergehen – neue Perspektiven und Gestaltungsspielräume

Kristina Jeromin
Foto: Renato Ribeiro Alves

Jetzt habe ich mich entschieden den nächsten Schritt zu gehen und mir mit meinem Thema und großen Anliegen – der Etablierung eines nachhaltigen Finanzsystems – neue Gestaltungsspielräume zu erschließen. Denn ich bin mir sicher, die Klimakrise duldet keinen weiteren Aufschub und die Zeit läuft uns davon! Die Weichenstellung für ein zukunftsfähiges Wirtschaften muss jetzt erfolgen und ich möchte mit meiner Fachkenntnis und den Erfahrungen der letzten Jahre einen Beitrag dazu leisten. Das möchte ich für und mit den GRÜNEN tun. Ich bin seit 2019 Parteimitglied und ich freue mich auf alles Neue, das ich lernen darf und auf die Menschen, die mir dabei begegnen werden. Nehmt gerne Kontakt zu mir auf, ich bin gespannt auf eure Gedanken und Anregungen!

Meine Rede zur Bewerbung für die Liste der GRÜNEN in Hessen

Publikationen, Portraits, Interviews

Portraitzeichnung Kristina Jeromin für The Reporting Times
Gastbeitrag für The Reporting Times
Für ein zukunftssicheres Finanz- system als tragende Säule von Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung am Standort Deutschland
Publikation: Roadmap Sustainable Finance

Cover-Soziale-Marktwirtschaft-ökologisch-erneuern
Publikation: Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern
Screenshot des EUROfinanceMagazin-Interviews mit Kristina Jeromin
Interview mit EURO Finance Magazin
Screenshot Börsen-Zeitung
Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
Screenshot des VERANTWORTUNG Magazin Portraits über Kristina Jeromin
Portrait im Magazin VERANTWORTUNG